Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMeerbusch
Objekt 127

Haus Gripswald

Kreis Rhein-Kreis Neuss

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Gripswald vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Einstmals war Haus Gripswald ein einfacher Gutshof. Erstmalig erwähnt wird er in einer Urkunde aus dem 12. Jahrhundert unter dem Namen Gut Ossum. Es befand sich spätestens im 15. Jahrhundert im Besitz der Vögte von Brüderich zu Ossum. Eben jene wurden im Jahr 1422 durch den Erzbischof Dietrich von Köln zu kurkölnischen Vasallen gemacht. Mehrere Jahrhunderte blieb das Haus im Besitz der Familie von Büderich. Erst mit der Säkularisation verlor das Erzbistum Köln das Haus aus seinem Eigentum. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts ging Haus Gripswald in den Besitz der Familie von Arenberg über. Zu dieser Zeit fand man ganz in der Nähe eine römische Kultstätte, in der Opfersteine ausgegraben wurden.

Haus Gripswald, wie man es heute kennt, wurde um 1547 errichtet. Zu dieser Zeit entstand der Hof mit vier Flügeln, einem rechteckigen Wohngebäude und einem Rundturm. Auch ein Wirtschaftsgebäude entstand in dieser Zeit. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhöhte man den Rundturm um eine Etage und baute in die Fassade Säulen aus einem im 18. Jahrhundert zerstörten Kloster ein. Heute lebt in Haus Gripswald die Politikerin Michaela Freifrau von Heereman. Sie ist eine Tante des Ministers Karl-Theodor zu Guttenberg, der hier selbst häufig zu Gast war.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Rhein-Kreis Neuss
- Nähe Düsseldorf

Radwege:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- NiederRheinroute
- Erft-Radweg (in der Nähe, Abzweigungen möglich)
- Rheinische Apfelroute (in der Region)
- Erlebnisweg Rheinschiene

Wanderwege:
- Wanderweg Meerbuscher Rheinufer
- Wanderweg Latumer Bruch
- Wanderweg Ossumer Bruch
- Wanderweg Lanker See
- Wanderweg Ilvericher Altrheinschlinge
- Wanderweg Bösinghovener Bruch
- Jakobsweg (Abschnitt Düsseldorf–Krefeld, in der Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr